
(Foto ©Rai-Radiotelevisione Italiana)
Monica Oberrauch è il primo medico di lingua tedesca ad entrare a far parte del Consiglio di amministrazione dell’Enpam. Eletta dall’Assemblea nazionale, con 135 voti è risultata la più votata tra i consiglieri di prima nomina.
Bolzanina, 55enne, lavora come medico di medicina generale a Bressanone. Monica Oberrauch è alla guida dell’Ordine dei medici e odontoiatri della provincia di Bolzano da fine novembre 2017. Durante il suo mandato ha sempre puntato sulla partecipazione all’assistenza sanitaria pubblica e sulla riprogettazione della formazione specialistica.
“Monica Oberrauch, molto attiva come presidente di Ordine, in ambito previdenziale ha contribuito a migliorare le politiche sulla genitorialità”, ha dichiarato il presidente dell’Enpam Alberto Oliveti.
“Inoltre – ha aggiunto Oliveti – il suo bilinguismo porterà ricchezza all’Enpam e ci permetterà di essere più efficaci a livello europeo”.
Die neue Nationalversammlung der Enpam, die Körperschaft für die Pensionsfürsorge der Ärzte und Zahnärzte, hat heute Monica Oberrauch zum Vorstandsmitglied gewählt. Es ist das erste Mal, dass eine deutschsprachige Ärztin in den Vorstand von Enpam gewählt wurde. Monica Oberrauch hat mit 135 Stimmen die größte Zustimmung unter den erstmals gewählten Vorstandsmitgliedern erhalten.
Die 55-jährige Boznerin arbeitet als Hausärztin in Brixen. Seit Ende November 2017 ist Monica Oberrauch an der Spitze der Südtiroler Ärztekammer. Wichtige Themen ihrer dreijährigen Amtszeit sind die maßgebliche Mitgestaltung des Gesundheitswesens und die Neugestaltung der Facharztausbildung.
“Monica Oberrauch ist, als Präsidentin der Südtiroler Ärztekammer, immer sehr aktiv – sagt der Präsident von Enpam Alberto Oliveti -. Sie hat wegweisende Akzente zur Umsetzung einer familien- und Frauen freundlicheren Arbeitsorganisation gesetzt.
“Darüber hinaus – fügte Oliveti hinzu – ist ihre Zweisprachigkeit eine bedeutsame Bereicherung für Enpam und wird es uns ermöglichen, auf europäischer Ebene präsent zu sein.”